Kita: Was ist mit hello nappy / windelfrei, wenn das Baby in die Kita geht?

Die wichtigste Zeit ist die ersten drei Monate. Wie gesagt, das Verhalten ist ja biologisch angelegt und gehört zu den frühkindlichen Reflexen. Jetzt erhält das Gehirn in der vorgesehenen Zeit den richtigen Input für die entsprechend sensiblen Phasen, damit die Verdauung und die Ausscheidungen richtig orchestriert werden können. Das Gehirn erhält so die Möglichkeit, schon früh die richtigen Schaltungen zu machen. Weil es sich da um frühkindliche Prägungsphasen handelt, sind sie für die biologisch gesunde Entwicklung relevant. Und das ist ja alles in der Elternzeit und eh eine ganz besonders wichtige Zeit, die die Eltern mit ihrem Baby nutzen sollten.

  • Falls sich die Kita weigert, das Baby abzuhalten, ist es immer noch besser, wenn es durch die Eltern, wenn es zuhause ist, abgehalten wird – als gar nicht. Z. B. gleich nach dem Schlafen am Morgen beim Aufwachen usw.
  • Viele Kitas fangen an, das Abhalten anzubieten. Denn es gibt sogenannte Schlüsselzeiten, wie nach dem Schlafen, nach dem Essen usw., wo Babys problemlos ausscheiden oder, wenn man eh die Windel wechselt. Man sollte immer das Gespräch mit der Kita suchen und ihnen evtl. entsprechende Infos zukommen lassen. (Wir bieten dazu ein e-learning Programm an.)

Teile deine Gedanken

error: